
Coaching - persönliche und berufliche Entwicklung
Coaching fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, indem es Menschen unterstützt, ihre Ziele effizient zu erreichen. Es basiert auf der Annahme, dass alle Menschen die notwendigen Ressourcen in sich tragen und Coaching dabei hilft, diese zu aktivieren.
Bei uns stehen die Menschen im Mittelpunkt. Als Coaches unterstützen wir Sie dabei, Ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen. Wir helfen Ihnen, Ihre eigenen Ressourcen zu erkennen und zu nutzen. Durch einen systemischen Ansatz betrachten wir Ihre individuelle Situation im Kontext Ihres gesamten Umfelds, um nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen. Unser lösungsorientiertes Coaching konzentriert sich auf die Entwicklung konkreter Strategien, die Sie in Ihrem Alltag umsetzen können. So begleiten wir Sie auf dem Weg zu persönlichem und beruflichem Wachstum.
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Themen, die wir im Rahmen unseres Coachings begleiten. Diese Beispiele dienen als Inspiration und zeigen, wie vielfältig unsere Unterstützung sein kann. Wenn Sie ein spezielles Anliegen haben, das Sie gerne mit uns entwickeln möchten, kommen Sie gerne auf uns zu.
Themenbereich Führung / Leadership

Die Themenvielfalt, mit welcher sich Führungskräfte in ihrem Alltag beschäftigen, ist breit gefächert. Wir begleiten Sie bei Ihren Fragestellungen. Mögliche Themen:
-
Stärkung von Führungskompetenzen (Leadership Mentoring, Executive Coaching).
-
Reflexion des eigenen Führungsstils (Servant Leadership, transformativer Führungsstil etc.).
-
Umgang mit Konflikten im Team oder allgemein am Arbeitsplatz.
-
Coaching und Beratung bei der Entwicklung von Visionen und effektiven Strategien für KMUs. Unterstützung bei der Festlegung und Erreichung von langfristigen Zielen sowie bei der Planung und Implementierung von Schlüsselinitiativen.
-
Sie nehmen Ihre erste Führungsposition in Angriff? Sie fragen sich, wie Sie ihr erstes Zusammentreffen mit dem neuen Team gestalten sollen? Sie haben schon länger Führungsverantwortung und fragen sich, wie Sie mit schwierigen Teamkonstellationen umgehen können oder wie Sie neue Akzente setzen können?
Selbstkompetenzen und persönliche Entwicklung

Selbstkompetenz umfasst die Fähigkeit, sich selbst zu erkennen, zu steuern und eigenverantwortlich zu handeln. Sie bildet die Grundlage für persönliches Wachstum und effektive Lebensbewältigung, indem sie Selbstreflexion, Selbstmotivation und Selbstdisziplin fördert. Mögliche konkrete Fragestellungen in diesem Themenbereich, bei welchen wir Sie gerne begleiten:
-
Coaching zur Entwicklung von Fähigkeiten wie Selbstdisziplin und Zeitmanagement für Einzelpersonen, Führungskräfte und Selbstständige.
-
Förderung der persönlichen und professionellen Entwicklung von Führungskräften, mit Schwerpunkt auf Selbstführung, Resilienz und Work-Life-Balance.
-
Coaching in der beruflichen Entwicklung, Entwicklung von Karriereplänen, Bewerbungsvorbereitung und Netzwerkaufbau für Berufseinsteiger oder -umsteiger und Personen in Übergangsphasen.
-
Coaching in der beruflichen Entwicklung, Entwicklung von Karriereplänen, Bewerbungsvorbereitung und Netzwerkaufbau für Berufseinsteiger oder -umsteiger und Personen in Übergangsphasen.
-
Coaching zur Förderung der Erreichung persönlicher und beruflicher Ziele sowie Steigerung der Motivation für alle Fach- und Führungskräfte.
Veränderungsprozesse

Unser Leben ist geprägt von Veränderungen, auch im beruflichen Umfeld. Gerne unterstützen wir Sie dabei. Mögliche konkrete Themen in diesem Bereich:
-
Coaching und Beratung bei der Meisterung von Veränderungen und der Entwicklung von Umsetzungsstrategien.
-
Coaching und Beratung bei der Anpassung an digitale Veränderungen und der Nutzung digitaler Technologien. Beratung zum Einsatz von KI und neuen Technologien für Einzelpersonen und Unternehmen.
ADHS

Unser Angebot richtet sich an Menschen mit ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung) sowie an ihre Angehörigen und ihr Umfeld. Wir möchten Sie mit unserem Wissen und Erfahrung unterstützen, die Symptomatik und Auswirkungen von ADHS besser zu verstehen und Wege zur Verbesserung der Lebensqualität aufzeigen.
Themen, die wir dabei aufnehmen können:
-
Grundlagen zu ADHS: Verstehen, was ADHS bedeutet und wie es sich zeigt.
-
Strategien zur Verbesserung der Lebenssituation: Praktische Tipps und Ansätze für den Alltag.
-
ADHS als Chance nutzen: Positive Seiten von ADHS entdecken und fördern.
-
Unterstützung für Betroffene und ihr Umfeld: Gemeinsam stark sein und sich verstehen.
Unser Ansatz:
Wir sehen ADHS als eine besondere Art, die Welt zu erleben. Aus eigener Erfahrung sowie als Trainer und ADHS-Coach bietet Martin Gafner einfühlsame und kompetente Begleitungen an.
Zielgruppe:
Menschen mit ADHS, deren Familienangehörige, Personen aus dem Freundeskreis und dem Arbeitsumfeld, sowie Fach- und Führungskräfte, die mit ADHS-Betroffenen zusammenarbeiten.
Was unsere Kunden sagen
